Was ist ein Nut-Feder-Flansch? Ein vollständiger Leitfaden

Was ist ein Nut-und-Feder-Flansch? Ein vollständiger Leitfaden
Ein Nut-und-Feder-Flansch (Tongue and Groove Flange) ist eine spezielle Flanschverbindung, die aus zwei passenden Teilen besteht: einem mit einer Feder (Erhöhung) und einem mit einer Nut (Vertiefung). Diese Konstruktion sorgt für eine präzise Ausrichtung und eine dichte Verbindung, wodurch Leckagen reduziert werden.
Aufbau und Funktion
Der Nut-und-Feder-Flansch besteht aus zwei korrespondierenden Flächen:
- Feder (Tongue): Ein erhöhter, schmaler Abschnitt, der in die Nut passt.
- Nut (Groove): Eine eingearbeitete Vertiefung, die die Feder aufnimmt.
Beim Zusammenfügen der Flansche passt die Feder exakt in die Nut, was eine stabile und dichte Verbindung gewährleistet.
Materialien und Anwendungen
Nut-und-Feder-Flansche werden in verschiedenen Materialien hergestellt, darunter:
- Edelstahl
- Kohlenstoffstahl
- Legierte Stähle
Diese Flansche werden häufig in Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen wie der chemischen Industrie, im Rohrleitungsbau und in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt.
Vorteile eines Nut-und-Feder-Flansches
- Sichere Abdichtung: Die präzise Passform reduziert das Risiko von Leckagen.
- Verbesserte Ausrichtung: Die Konstruktion erleichtert die Montage und sorgt für eine stabile Verbindung.
- Hohe Belastbarkeit: Ideal für anspruchsvolle Bedingungen mit Druck- und Temperaturschwankungen.
Nachteile eines Nut-und-Feder-Flansches
- Geringere Austauschbarkeit: Feder- und Nutflansche müssen genau zusammenpassen.
- Höhere Kosten: Aufwendigere Herstellung als Standardflansche.
- Begrenzte Anwendung: Nicht für alle Rohrleitungssysteme geeignet.
Fazit
Nut-und-Feder-Flansche bieten eine zuverlässige und dichte Verbindung für industrielle Anwendungen. Durch ihre spezielle Konstruktion sind sie besonders für Hochdrucksysteme geeignet, erfordern jedoch eine präzise Fertigung und Montage.
What's Your Reaction?






